
plättner elektronik
plättner elektronik
Mess-, Steuer- und Regelungselektronik sind unsere Leidenschaft - wir entwickeln und bauen sie. Technologisch hochwertige Automatisierungslösungen sind unser Anspruch.
Unsere Kunden sind für uns Motivation und Impulsgeber - für Sie wollen wir High-Tech entwickeln. Daher kann der Anspruch an unsere Produkte und Services nur der höchste sein - das gilt für Forschung, Design, Beratung und
Entwicklung ebenso wie für die Fertigung unserer elektronischen Komponenten. Wir nehmen uns die Zeit für aufwendige Studien, entwickeln ausgereifte Konzepte und präsentieren durchdachte Lösungen. Steuern Sie mit uns Ihre individuellen Automatisierungen. Unsere Begeisterung spüren Sie in jedem Detail. Langjährige Beziehungen zu namenhaften internationalen Kunden zeugen davon.
Hier finden Sie eine Reihe unserer Zertifizierungen zum Download.
Bei Fragen sprechen Sie uns gern an.
Intelligente Elektronik für ein perfektes Zusammenspiel
Eine umfangreiche Betriebs- und Maschinendatenerfassung sowie das von uns genutzte Traceabillity-System ermöglicht die Rückverfolgbarkeit aller produzierten Bauteile und die dafür genutzten Prozesse. Darüber hinaus bildet ein ERP-System alle Geschäftsprozesse ab und garantiert unternehmenweit einen effektiven Einsatz aller Ressourcen.
Das gewährleistet einen effizienten betrieblichen Wertschöpfungsprozess und hilft die unternehmerischen und betrieblichen Abläufe zu optimieren.
historie
Plättner Elektronik wurde 1991 von Herrn Dipl.-Ing.(FH) Helmut Plättner als Einzelunternehmen mit drei Angestellten in Quedlinburg gegründet. 1996 folgte die Gründung der Plättner Elektronik GmbH, die heute mehr als 90 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Entwicklung, Fertigung, Vertrieb, Marketing und Verwaltung beschäftigt.
Die Plättner Elektronik GmbH wächst seit Jahren und ist anerkannter Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb. Firmenstandort ist seit 2005 Blankenburg im Harz. Mit den sehr viel größeren, modernen Räumlichkeiten erhielt Plättner Elektronik die notwendigen Voraussetzungen für weitere Investitionen: in Fertigungstechnik der neuesten Generation, in modernste Soft- und Hardware, in zukunftsweisende Entwicklungen und das Know-how unserer Mitarbeiter.
Gründete der Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Helmut Plättner sein Unternehmen in den ehemaligen Räumen des VEB Sternradio Berlin in der Weltkulturerbestadt Quedlinburg.
Auf einem Hinterhof in einer angemieteten kleinen Halle mit ca.180qm, dem späteren Lager für Verpackungsmaterialien und ohne größere Aufträge, jedoch mit gleich drei Mitarbeitern, wagte Herr Plättner den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit.
Zu Beginn bestanden die Hauptaufträge aus Lohnfertigungen von Leiterplatinen, die beispielsweise als Multischalter für den Satellitenempfang eingesetzt werden.
Umwandlung der Einzelfirma in eine GmbH, Gründung einer eigenen Entwicklungsabteilung. Die eigene Entwicklung und Fertigung von neuen und neuartigen elektronischen Geräten sollte zur zweiten Hauptsäule der Firma ausgebaut werden.
Beschäftigte die Plättner Elektronik GmbH 23 Mitarbeiter, darunter vier Entwicklungsingenieure und zwei Auszubildende, schrittweise Einführung der Produktion von eigenen Produkten wie bspw. dem „Drill-Guide“.
Investition in zwei SMD - Bestückungsautomaten sowie eine Vollkonvektions – Reflow - Lötanlage, um eine neue Bestückungs- und Lötmethode in den Fertigungsprozess einzuführen.
Anschaffung einer weiteren Wellenlötanlage (SEHO 7240-F). Es erfolgte ein Umbau und Erweiterung des Lagers.
Erfolgreiche Re-Zertifizierung des QM-Systems ISO 9001:2008.
Einführung und Anwendung einer Traceabilitysoftware (LINE RECORDER). Investition eines automatischen Inspektionssystems (AOI-Omron) inkl. Handling, als Stand alone - Lösung. Anschaffung eines neuen Funktionstester (FCT) für elektronische Gas - Modulationssysteme und eines neuen Transportfahrzeuges.
Teilnahme am Festumzug anlässlich der 800 Jahrfeier von Blankenburg/ Harz.
Einführung und Anwendung des Qualitätsmanagementsystem ISO 9001: 2015. Die Dachhaut vom alten Produktionskomplex, sowie zusätzlicher Wärmeschutz wurden erneuert. Zudem erfolgte ein Straßenneubau.
Erneuerung und Anschaffung weiterer SMT-Bestückungsautomaten (Siplace D1 und D2) von der SMT-Linie VI und Gurtförderern/ Feedern. Erfolgreiche Teilnahme an mehreren Sportevents wie der Harzer-Team-Challenge und dem Harzer Firmenlauf.
Es wurden weitere Regalflächen zur Lagerung von Materialien und Hilfsstoffen aufgestellt. Inbetriebnahme eines weiteren Kompressors und einer übergeordneten Steuerung zur Energieersparnis. Installation einer neuen Telefonanlage.